«120 Tage im Rausch»
Gruppenausstellung
Die Ausstellung ist nur noch heute bis 23 Uhr geöffnet! Maskenpflicht für Personen ab 12 Jahren.
Eine willkürliche Entführung durch:
Mario Comensoli, Philipp Ehgartner, Lawrence Grimm, Corina Gubler, Trevor Guthrie, Maurice Haas, Kasia Jackowska, Klaus Lutz, Franziska Koch, Jana Vanecek
Wenn wir uns berauschen, gleichgültig mit welchen Mitteln und Substanzen, begeben wir uns auf einen Weg ins Ungewisse. Dann sind wir offen für neue Erfahrungen und für Veränderungen, vielleicht sogar für Gefahren und so lassen wir uns überraschen vom Ungewöhnlichen. Wir geben die Kontrolle über uns selbst ab und lassen uns von etwas Unbekanntem leiten. Im Rausch lassen wir alles fliessen; die Gedanken, die Worte, die Energien, den Pinselstrich, den Schreibstift, die Tusche, den Sekt, die Substanzen in unserem Blut, unsere Körperflüssigkeiten, unseren Geist und alle Grenzen.
Die KünstlerInnen der Gruppenausstellung wagen sich auf diesen Weg des Unbestimmten. Einige begeben sich in einen Zustand zwischen Wahn und Vernunft, andere in eine Welt abseits des Rationalen. Mischen Ekstase und Mathematik. Lassen sich entzücken von Fleischlichem und Geistlichem. Überlassen das Material seiner eigenen Dynamik und schaffen Biester mit unzähligen Augen, dass deren Hirn rauscht.
Auf www.furor-poeticus.ch experimentiert Jana Vanecek im Schreibrausch.
Öffentliche Führungen werden wegen der aktuellen Situation zurzeit keine angeboten. Private Führungen bis 5 Personen (Maskenpflicht) können bei der Kuratorin Ibolya Zombori direkt unter ibolya.zombori@zuerich.ch gebucht werden. Die privaten Führungen sind gratis.
In Kooperation mit Ibolya Zombori
Die Ausstellung ist von Mo – Sa von 8 – 23 Uhr frei zugänglich.