Abstimm-Bar zum «Frontex-Referendum»
«DemocracyNet» lädt zur Diskussion ein
Soll sich die Schweiz am geplanten Ausbau des Grenzschutzprogramms durch Frontex beteiligen? Die Europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache hat immer wieder aufgrund von Menschenrechtsverletzungen Schlagzeilen gemacht. Braucht es ein Zeichen gegen die Missstände an den EU-Aussengrenzen oder ist eine stärkere finanzielle Beteiligung notwendig, um die Zusammenarbeit mit Europa fortzuführen und keinen Ausschluss aus Schengen-Dublin zu riskieren?
Bei der nächsten «Abstimm-Bar» erhältst du alle wichtigen Informationen zur Vorlage, über die das Schweizer Stimmvolk am 15. Mai abstimmen wird. Den neutralen Input wird Théoda Woeffray, Doktorandin Uni Bern halten, die Pro-Argumente werden von Jörg Mäder, Nationalrat GLP vorgetragen und Florin Schütz, Campaigner JUSO/SP wird die Kontra-Argumente einbringen.