DIGITAL: Das letzte Wort voraus
Onlinekurs: Kreatives Schreiben – Biografisches Schreiben
Die Kurse finden ausschliesslich digital (über Zoom) statt. Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Dem Tod mutig ins Gesicht schreiben, mit Worten, die uns das Leben schenkt. Dabei werden Texte zur Essenz der eigenen Person erarbeitet ohne davor zurückzuschrecken, es beim Formulieren einer Todesanzeige und eines Nachrufes auf den Punkt zu bringen. Spielerisch, humorvoll, ernsthaft. Poetisch, behutsam, pragmatisch. Und mit dem Ziel, über die persönliche Geschichte nachzudenken – und zwar über die, welche bislang gelebt wurde, als auch über jene, die man am Schluss erlebt haben möchte.
Bei dem dreiteiligen Online-Schreibseminar (zwei Abende, ein ganzer Tag) wird Schreiben als Ressource und Handwerk verstanden, dessen Bausteine die Kursleiterinnen professionell vermitteln. Neben der Arbeit am eigenen Nachruf bleibt Platz für verschiedene kreative Schreibübungen sowie inspirierende Fundstücke zum Thema «Letzte Worte».
Termine: Do, 11.03.2021, 18.00–21.00 / Sa, 20.03.2021, 10.00–17.00 / Di, 30.03.2021, 18.00–21.00
Kosten: CHF 250 / Ermässigt CHF 180
Mit:
Andrea Keller, Autorin, Journalistin, Kulturschaffende, Kulturpublizistin, angehende Schreibpädagogin, Mitinitiantin und -Kuratorin von «Hallo, Tod!».
Tanja Kummer, Schriftstellerin, Spoken-Word-Poetin, eidg. dipl. Erwachsenenbildnerin, Buchhändlerin.
Die beiden sind ein eingespieltes, charmantes und humorvolles Team, das schon verschiedenste Workshops im kreativen, biografischen und auch literarischen Schreiben geleitet hat, u.a. im Auftrage der Caritas Zürich und der Krebsliga Zürich.
Der Schreibworkshop findet im Rahmen des Kulturprojektes «Hallo, Tod!» statt, welches Ende Mai 2021 (25. – 30.05.) in einem gleichnamigen Festival gipfelt.
In Kooperation mit der Kulturbande
Ticket CHF 250 / Ermässigt CHF 180
Gruppengrösse mind. 5 – max. 12 Personen