Europa ohne Grenzen
Gespräch mit Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot
Schafft die Nationalstaaten ab! Das fordert die deutsche Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot. Sie schlägt eine Europäische Republik vor, in der alle Bürger*innen die gleichen Rechte und Pflichten haben. Guérots Credo für ihre politische Vision: ein Markt, eine Währung, eine Demokratie. Doch wie passen Brexit, Nationalismus und Populismus zu einem vereinten Europa? Was kritisiert Guérot an der Europäischen Union, wie sie heute ist? Und wie sähe ein Europa ohne Nationalstaaten aus? SRF-Journalistin Nicoletta Cimmino diskutiert mit Ulrike Guérot über deren umstrittene politische Utopie.
Prof. Dr. Ulrike Guérot ist Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems. Sie hat das «European Democracy Lab» gegründet, das sich mit alternativen Konzepten für die politische Ordnung Europas beschäftigt.