Geschlecht und (Post-)Kolonialismus
BiblioTalk der «Fachstelle für Gleichstellung»
Wie war der Kolonialismus an der Herausbildung von Geschlechterverhältnissen in der Schweiz beteiligt? Was erzählen uns Schwarze Frauenbiografien über Schweizer Geschichte und Gegenwart?
Darüber diskutiert Patricia Purtschert (Philosophin und Kulturwissenschaftlerin, Professorin für Geschlechterforschung, Co-Leiterin IZFG Universität Bern) mit Jovita dos Santos Pinto (Mitgründerin histnoire.ch, Historikerin, Doktorandin IZFG Universität Bern)
Bitte beachte: Die Veranstaltung findet extern in der Bibliothek zur Gleichstellung im Stadthaus am Stadthausquai 17 in Zürich statt.
Diese Veranstaltung ist Teil von «Blinde Flecken: Zürich und der Kolonialismus». Mehr Informationen zur Ausstellung im Stadthaus und zum Begleitprogramm vom 21.1 bis 15.7.23 findest du hier.
Bitte melde dich bei den Organisator*innen an.

In Kooperation mit «Blinde Flecken: Zürich und der Kolonialismus» und der Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich