Montag 24. April 2023 18.00 Barockzimmer
Klimakrise und Globaler Süden
Input und Diskussion mit den «Klima-Grosseltern»
Die Industrienationen des globalen Nordens gehören zu den Hauptverursachern der Erderwärmung. Unter den Folgen der Klimakrise leiden aber insbesondere Menschen im globalen Süden. Der Meeresspiegel steigt an, Wetterextreme wie Starkregen, Überschwemmungen und extreme Trockenheit nehmen zu und es kommt vermehrt zu Bodenerosion und Erdrutschen.
Jacqueline Schmid, Geologin und Mitarbeiterin der DEZA (Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit) in den Bereichen Klimawandel und Verminderung von Katastrophenrisiken, zeigt die Auswirkungen der Klimakrise anhand von Beispielen aus ihrer Tätigkeit auf. Im Anschluss an den Input folgt eine offene Diskussion.