Koloniale Vergangenheit in unseren Lehrmitteln
Input und Workshop
Wie können Lehrpersonen, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Schüler*innen mit den teilweise noch immer rassistischen Erzählsträngen in Schulbüchern umgehen? Wie soll die Mitwirkung der Schweiz am Kolonialismus aufgenommen werden?
Rahel El-Maawi (Antirassismus-Expertin, Coach, Mit-Autorin «No to Rascism, Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur»), Mandy Abou Shoak (Co-Geschäftsführerin, Expertin für Gewaltprävention, Sozialarbeiterin) und weitere Gäste stellen Analysen vor und diskutieren mit dir.
Diese Veranstaltung ist Teil von «Blinde Flecken: Zürich und der Kolonialismus». Mehr Informationen zur Ausstellung im Stadthaus und zum Begleitprogramm vom 21.1 bis 15.7.23 findest du hier.
In Kooperation mit «Blinde Flecken: Zürich und der Kolonialismus», Mandy Abou Shoak und Rahel El-Maawi