Leichte Sprache – Schwere Texte
Workshop zu Leichter Sprache mit Manon Christelle und Johanna Hüsgen
Für eine chancengerechte Gesellschaft müssen Informationen für alle zugänglich sein. Ein möglicher Ansatz dafür ist die Leichte Sprache. Das Netzwerk Leichte Sprache beschreibt die Leichte Sprache wie folgt:
«Viele Menschen verstehen Leichte Sprache besser.
Dann wissen sie auch mehr.
So können sie besser entscheiden
und mitbestimmen.
Das ist für viele Bereiche im Leben wichtig.»
In diesem Workshop mit Manon Christelle und Johanna Hüsgen (Master-Studentinnen Angewandte Linguistik, Studienschwerpunkt Barrierefreie Kommunikation an der ZHAW) lernst du, wie du als Vertreter*in einer Kulturinstitution, soziokulturellen Einrichtung oder als interessierte Fachperson einen Text in Leichter Sprache verfasst. Du erfährst, welche Barrieren den Informationszugang zu deiner Institution erschweren und wie du Zugänge schaffen kannst. Als Praxisbeispiel dient unter anderem die Webseite von Kultur Inklusiv.
Die Veranstaltung dauert von 13.30 – 16.30 Uhr.
