Netzpolitischer Abend zum Thema «GNU Taler»
Diskussion zu Digitalisierung und Gesellschaft
Einmal im Monat treffen sich Hacker, Aktivistinnen und Interessierte zum netzpolitischen Abend, um sich zu den Themen rund um Informationstechnologie, der Vernetzung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auszutauschen.
Beim «Netzpolitischen Abend» am 21. Juni dreht sich das Gespräch um GNU Taler. GNU Taler ist ein datenschutzfreundliches Online-Bezahlsystem für Internet-Nutzende, das keine Blockchain benutzt. Mit Taler kann digitales Geld sowohl von kommerziellen Banken als auch direkt von einer Zentralbank herausgegeben werden. Im Gespräch mit Prof. Christian Grotthof, Mitgründer von GNU Taler und Professor für Computernetzwerksicherheit an der Berner Fachhochschule diskutiert die Digitale Gesellschaft über die Architektur hinter diesem vielversprechenden Zahlungssystem, den aktuellen Entwicklungsstand und Zukunftsprognosen.
Um 19.00 Uhr öffnet die Bar und ab 19.30 Uhr startet das Programm mit einer Einführung, gefolgt von einer moderierten Diskussion. Im Anschluss kann sich das Publikum bei einem Bier oder einem Mate austauschen.
Die Veranstaltung findet vor Ort sowie als Livestream statt. Details findest du auf der Webseite unter «Netzpolitischer Abend» heraus.