RadiKarl: Mästen, töten, essen – unser Umgang mit Nutztieren
Richi Kägi zu Gast im Gesprächs- und Genussformat
Richi Kägi muss es wissen. Als Foodscout hat er die Welt bereist und ist immer wieder mit neuen, exotischen Delikatessen zurückgekehrt. Aber nicht nur mit Delikatessen, auch mit Einsichten: dass auch Tiere Interessen haben und deshalb respektvolle sowie moralische Berücksichtigung verdienen. So isst man in Nordspanien zum Beispiel mit Vorliebe auch ältere Mutterkühe und Ochsen. Eine Haltung, die auch zur kulinarischen und landwirtschaftlichen Tradition der Schweiz passen könnte. Warum so viel «junges» und «gequältes» Fleisch? Darüber wollen wir sprechen.
Debatte und Genuss – ausdrücklich erwünscht: Andrin Willi tischt gemeinsam mit bekannten Gesichtern aus der Foodszene spannende Themen auf, die im anschliessenden Abendessen zum kulinarischen Erlebnis werden.
Was dich erwartet:
Kleiner Apéro
1. Gang: Rib-Eye mit schwarzer Knoblauch-Mayo und Balsamico Schalotten
2. Gang: Beef Tatare mit Sauerteigbrot und Topinambur-Chips
3. Gang Denver Cut mit doppelt gerösteten Parmesan-Kartoffeln und Jus
Dessert: Eton Mess
Eine verbindliche Anmeldung ist obligatorisch. Schriftliche Absagen bis 48h vor der Veranstaltung per E-Mail sind kostenlos, ansonsten gilt es den kompletten Preis zu bezahlen.
In Kooperation mit Andrin Willi, Genussaktivist und Soil to Soul
Tickets CHF 90 inkl. Gespräch und Essen, exkl. Getränke