Schreiben im Wald
Ein Schreib-Erlebnis im Wald mit den Autorinnen Andrea Keller und Tanja Kummer
ABGESAGT: Der Schreibkurs vom 30.9./1.10. findet leider nicht statt. Sobald das neue Datum für eine Durchführung im Frühling 2023 feststeht, wird es hier veröffentlicht.
Verbringe am Fr, 30. September und Sa, 1. Oktober zwei Tage im Wald (Zürich-Höngg) und lass dich beim Schreiben von ihm inspirieren: «Wurzeln» und «Wandel» sind beispielsweise Themen, die «draussen» und in dir selbst zu finden sind und über die du schreibend nachdenken kannst. Dabei erkundest du auch deine Beziehung zur Natur. Eine Fachperson des Waldlabors Zürich besucht die Schreibgruppe und gibt einen Einblick in den so genannten Kulturwald als wertvolle Ressource.
Dieses Schreib-Erlebnis ist ein Angebot der Autorinnen Andrea Keller und Tanja Kummer vom Studio Narrativ im Rahmen ihrer Reihe «Grünes Schreiben».
Bitte mitbringen: Schreibunterlagen (Stift und Papier), wetterfeste Sitzunterlage, Regenkleidung, Verpflegung (inkl. Kaffee).
Infos: Der zweitägige Kurs findet am Fr, 30.09. und Sa, 01.10. von jeweils 10 – 17 Uhr draussen statt. Eine Waldhütte steht für Material etc. zur Verfügung. Das «Geschäft» wird im Wald verrichtet. Es gibt keinen Strom. Der Kurs ist ohne Übernachtung.
Tickets: CHF 350. Falls du gerne teilnehmen möchtest, dir der Preis aber zu hoch ist, melde dich bitte bei den Organisator*innen per E-Mail.
Wichtig: Deine Kontaktdaten werden nach der Anmeldung an die Kursleiterinnen weitergereicht, damit sie dir vor Kursbeginn weitere Informationen (u.a. genauer Treffpunkt) zustellen können. Mit deiner Anmeldung gibst du uns dafür dein Einverständnis.
Die Kursleitung:
Tanja Kummer ist Schriftstellerin, Buchhändlerin und eidg. dipl. Erwachsenenbildnerin. Bislang veröffentlichte sie elf Publikationen für Kinder und Erwachsene. Darunter auch «Bigoscht – Gschichte & Gedicht», erschienen 2020 im Arisverlag oder das Bilderbuch «Luna, wie entsteht ein Buch?», das im Herbst 2022 im Baeschlin-Verlag publiziert wird. «Der Wald ist Co-Autor meiner Geschichten», sagt Tanja und spricht damit die Inspirationen an, die sie auf ihren täglichen Spaziergängen im Wald erhält. Tanja ist Co-Kursleiterin beim Studio Narrativ.
Andrea Keller ist Autorin/Schreibpädagogin, Kunst- und Kulturschaffende und Kulturvermittlerin. Andrea ist sehr naturnah aufgewachsen und hat auch schon früh ihre Liebe zum Schreiben entdeckt. Nun ist es ihr ein Anliegen, im Rahmen von Workshops – mit Tanja Kummer – die Natur mit dem Schreiben zu verbinden. Zusätzlich begibt sie sich auf eine Spurensuche, forscht und schreibt zum Thema «Wald, Worte, Zukunft» und reist im Zuge von Projekt-Recherchen bis in den Urwald von Gabun, Afrika. Andrea ist Co-Founder vom Studio Narrativ.
Das Waldlabor Zürich
Das Waldlabor Zürich ist ein erlebnisorientierter Bildungs- und Forschungsort, es ist das erste Waldlabor der Schweiz. Im Zentrum steht der vom Menschen beeinflusste Wald, der «Kulturwald» mit verschiedenen Formen der Waldpflege und -Bewirtschaftung, der Leistungen der Waldeigentümer und der Bedeutung der Waldleistungen für die Gesellschaft, dies stets im Zeichen der Nachhaltigkeit.