Sprache und Kunstfreiheit
Ein Podium über den Wandel der Sprache in Literatur und Rap
Sprache ist in stetigem Wandel und schafft Realitäten. Wie beeinflusst Gesagtes im Rap und Geschriebenes in der Literatur, wie wir über Thematiken denken? Was ist politisch korrekt und wie geht dies einher mit unterschiedlichen Vorstellungen der Kunstfreiheit? Was Sprache in der Kunst soll, darf und vielleicht sogar muss, diskutieren die Podiumsgäste Yeboaa Ofosu (Kulturwissenschaftlerin, Leiterin Förderbeiträge Kultur von Migros Kulturprozent MGB), Tommy Vercetti (Rapper), Jil Erdmann (Verlegerin und Geschäftsführerin des Verlages sechsundzwanzig) und Ana Sobral (Literaturwissenschaftlerin). Moderiert wird die Veranstaltung durch Nicola Forster (Präsident Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft).
Die Veranstaltung findet vor Ort sowie als Livestream statt. Anschliessend ist der Stream als Replay auf unserem Youtube-Kanal verfügbar.
Anzahl Plätze: 100
Einlass nur mit Covid-Zertifikat und einem gültigen Ausweis