DIGITAL: US Election Night 2020
Podium zu den Präsidentschaftswahlen
Achtung: Das Podiumsgespräch findet ausschliesslich digital statt (runterscrollen)! Neue Anfangszeit, das Gespräch beginnt um 20 Uhr. Die Wahlübertragung fällt wegen Covid-19 leider weg.
Vier Jahre ist es her, als wir die US-Wahlen gespannt im Karl mitverfolgten. Damals waren viele erstaunt, einige vielleicht auch entsetzt oder gar enttäuscht darüber, dass Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde. Knapp vier Jahre lang hat er das Land auf seine Weise regiert mit teilweise grossem Einfluss auf das Weltgeschehen.
In der Nacht auf den 4. November wird in den USA nun wieder gewählt. Herausgefordert wird Trump vom Demokraten Joe Biden. Wir laden in Zusammenarbeit mit dem Fachverein Politikwissenschaft zur Debatte rund um die Präsidentschaftswahl ein. Zu Beginn hält Dr. Alexandra Dufresne (ZHAW) in Englisch ein Inputreferat: «Umstrittenes Wahlergebnis: Was nun?». Anschliessend diskutieren Cora Alder (ETH Zürich), Dr. Sina Blassnig (UZH), Philipp Loser (Tages-Anzeiger) und Prof. Dr. Marco Steenbergen (UZH). Moderiert wird die Veranstaltung von Valentina Rötheli.
Übertragung des Podiums am Di, 3. November um 20 Uhr: