Weg vom Beton, dem Klimakiller
films for future: Neue und alte alternative Baustoffe
Zwei Kurzfilme:
Sackgasse Beton: Die Suche nach Alternativen
Laut Prognosen werden Weltweilt bis im Jahr 2060 doppelt so viel Fläche bebaut sein. Doch die Zement-Produktion verursacht dreimal so viel CO2 Emissionen wie der globale Flugverkehr. Der Film fragt, wie das Bauen in Zukunft klimafreundlicher werden kann.
29 Min., D, 2021, deutsch , Regie: Jakob Kneser & Francesca D’Amicis
Wie nachhaltiges Bauen funktionieren kann
Mit Zement werden Sand und Kies zu Beton gebunden. Doch die Herstellung von Zement emittiert viel CO2 – daher sind Alternativen gefragt. Und die gibt es…
28 Min., D, 2020, deutsch
Im anschliessenden Filmgespräch teilt die Architektin Barbara Buser ihre Erfahrungen. Sie verwendet vieles von dem, was bei Abbrüchen normalerweise in der Mulde landet, damit schafft sie Bauwerke mit einem ganz besonderen Charme.
Tickets CHF 15, ermässigt CHF 10 müssen bei den Organisator*innen gekauft werden.
Diese Filme sind Teil des films for future festival 2022. Das Festival findet vom 3. – bis zum 27. November an mehreren Orten in der Stadt Zürich statt. Entdecke hier das komplette Veranstaltungsprogramm.