Wie viel
Mareice Kaiser und Ellen Girod sprechen über Geld, Vereinbarkeit und Freiheit
Geld ist nicht alles? Aber Geld ist ziemlich viel: Macht, Status, Lebensgrundlage. Und Grund für starke Gefühle: Scham, Neid, Eifersucht. Aber auch für Sicherheit, Glück, Freiheit. In ihrem Buch «Wie viel: Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht» erzählt die Journalistin und Bestseller-Autorin Mareice Kaiser ihre eigene Geldgeschichte und trifft Menschen, mit denen sie über Geld spricht. Es geht um Armut und Reichtum, um Kälte und Wärme, um Kreditkarten und Mahnungen, um Erfolg und Not, um Chancen und Schicksal, um Macht und Machtlosigkeit – und um das Dazwischen.
An diesem Abend diskutieren Mareice Kaiser und Ellen Girod gemeinsam und mit dir: Was macht Geld mit uns, und was machen wir mit Geld? Wie hängt Geld mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zusammen und welche politischen Rahmenbedingungen braucht es dafür? Wie viel Geld brauchen wir für ein gutes Leben? Und wie geht Solidarität beim Thema Geld?