«Wir müssen reden»
Buchvernissage und Diskussion von und mit Islam Alijaj
Mit der Cerebralparese hat Islam Alijaj eine schwere, gut sicht- und hörbare Behinderung. Er ist ein Secondo mit Wurzeln in Kosova. Und er heisst ausgerechnet Islam. Damit berührt er viele marginalisierte Gruppen.
Islam Alijaj (Autor, Behindertenrechtsaktivist, Zürcher Gemeinderat, Präsident des Vereins Tatkraft) hat eine Inklusions-Initiative angestossen, um den Anliegen der 1,7 Millionen Menschen mit Behinderungen in der Schweiz Gehör zu verschaffen.
Sein Buch «Wir müssen reden» ist eine Biografie, ein Manifest und ein Diskussionsbeitrag. Erfahre an diesem Abend, wie er das Behindertenwesen in der Schweiz umkrempeln will, damit diejenigen zu Wort kommen, die wissen, wovon sie sprechen. «Nichts über uns ohne uns» – so soll die Gesellschaft künftig Politik machen.
Islam Alijaj spricht mit dem Schriftsteller Christoph Keller und der Autorin Christine Loriol über sein Buch und Schauspielerin Irina Schönen liest daraus vor. Moderiert wird der Abend durch Spoken-Word-Poetin Fatima Moumouni.
Tickets mit Richtpreis CHF 20, hier Anmeldung obligatorisch

In Kooperation mit dem Limmat Verlag und den Gleichstellungsbeauftragten von Menschen mit Behinderung der Stadt Zürich