Springe direkt zum Hauptinhalt
Dienstag 4. April 2023 19.00 Erkerzimmer

Karl*a der*die Grosse

Marah Rikli macht Unsichtbares sichtbar mit Sasha Rosenstein

Karl_a-Kultur-Zueri2-scaled.jpg
Tickets 15.00 CHF / ermässigt 10.00 CHF.

In Kooperation mit Marah Rikli

Das Erkerzimmer ist rollstuhlgängig. Das Debattierhaus «Karl der Grosse» befindet sich in der Zürcher Altstadt. Wir raten deshalb dazu, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.  Die nächste Tramstation heisst Helmhaus und ist in wenigen Minuten Fahrzeit mit dem Tram Nummer 4 vom Hauptbahnhof Zürich oder dem Tram Nummer 15 vom Central Von dort aus gelangst du durch die Kirchgasse zu unserem Haus (optional via Bellevue, Oberdorfstrasse). Der rollstuhlgängige Eingang ins Debattierhaus befindet sich an der Oberdorfstrasse 36. Diese Türe ist geschlossen und muss vom Bistro-Personal geöffnet werden. Bitte rufe folgende Nummer an: 044 415 68 60. Im Gang im Haus ist der Boden leicht geneigt. Am Ende des Ganges befindet sich auf der linken Seite der rollstuhlgängige Lift. Wähle im Lift den 1. Stock, er ist mit «Erkerzimmer» angeschrieben. Das Erkerzimmer verfügt über eine reguläre Türbreite und eine 2 bis 3 cm hohe Holzschwelle. Die Toilette im ersten Stock ist mit dem Rollstuhl zugänglich.

Gebärdensprachübersetzung (auf Anmeldung bis 27.03.2023 via Mail an karl.debattieren@zuerich.ch)

Wir bemühen uns um eine möglichst einfache Sprache