Springe direkt zum Hauptinhalt
17.09.2025 – 18.09.2025

Festival: InkluVision 2025

Teilhabe stärken. Gemeinschaft leben.

Die 2. Ausgabe des Inklusionsfestivals InkluVision im Debattierhaus Karl der Grosse lädt dich dazu ein, erneut ein starkes Zeichen für eine inklusive Gesellschaft zu setzen und unsere gemeinsame Zukunft mitzugestalten.

Im Zentrum des diesjährigen Festivals steht Artikel 19 der Behindertenrechtskonvention: «Unabhängige Lebensführung und Einbeziehung in die Gemeinschaft». Entsprechend liegt der Schwerpunkt des Programms auf den Themen Selbstständigkeit, Selbstbestimmung und Gemeinschaft.

Ein erster Höhepunkt des Festivals ist der Eröffnungsabend mit einem Podium und einer Lesung zum Thema Teilhabe. Weitere Programmpunkte sind Workshops für Menschen mit Behinderungen rund um die Themen Selbstbestimmung und Selbstvertrauen, eine Kinderdisco und eine Inklusionskonferenz mit Fokus Teilhabe in der Arbeitswelt.

InkluVision bietet die Gelegenheit, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu stärken und die inklusiven Perspektiven in unserer Gesellschaft sichtbarer zu machen.

Auch dieses Jahr betreibt Shop Ahoi an beiden Tagen einen Tisch mit inklusiven Büchern und diversitätssensiblen Spielsachen.

Das Festival findet in Kooperation mit der Behindertenkonferenz Kanton Zürich BKZ, der Beauftragten für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen der Stadt Zürich und Rikli Media statt.

Programm

Mittwoch, 17. September 

14.00 – 16.30 Uhr | Saal
Kinderdisco
Gemeinsam tanzen mit DJ Bächli

19.00 – 21.30 Uhr | Saal
Eröffnungsabend InkluVision 2025
Teilhabe stärken. Gemeinschaft leben.

Donnerstag, 18. September 

9.00 – 12.30 Uhr | Saal
Inklusionskonferenz 2025
Inklusion in der Arbeitswelt: Herausforderungen, Chancen, Lösungen

14.00 – 17.00 Uhr | Saal
Selbstkompetenz stärken
Workshop zur Vertretung der eigenen Rechte und Interessen

18.00 – 21.00 Uhr | Saal
Befreie deine Stimme
Workshop für mehr Selbstvertrauen und Präsenz