BEZIEHUNGEN
Beziehungen prägen und bereichern unser Leben, geben Halt und fordern uns heraus. Sie formen das Miteinander in Familie, Freundschaft, Liebe, Arbeit, Politik, Wirtschaft und Ökologie.
Wie aber gestalten wir gesunde Beziehungen im Privaten und in der Gesellschaft? Was schafft Verbundenheit, was macht sie brüchig? Wo sind Grenzen nötig? Und wie beeinflussen Digitalisierung und neue Technologien unser Miteinander?
Von Mai bis November 2025 beleuchten wir das Thema Beziehungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln – mit Podien, Workshops, digitalen Formaten und einer Fotoausstellung.
Grundlage für die Auswahl des diesjährigen Themas war eine Befragung unserer Besucher*innen.
Kuratiert und umgesetzt wird der Fokus BEZIEHUNGEN in Zusammenarbeit mit Andrea Keller vom Studio Narrativ sowie weiteren Kooperationspartner*innen.
Die Gestaltung des Fokus wurde von Dorotea Eichelberg konzipiert und umgesetzt.
Gwundercherze – Karl*a-Edition
Dieses Jahr gibt es im Rahmen des Fokus etwas ganz Besonderes: eine speziell angefertigte Gwundercherze-Edition rund um Beziehungsthemen.
Gwundercherze ist ein Kartenspiel, das mit tiefgründigen Fragen und Aufgaben rund um das Thema Beziehungen dazu einlädt, Verbundenheit zu erleben.
Gwundercherze wurde von Alexandra Li entwickelt und ist in Kooperation mit Karl der Grosse und fühlsch entstanden.
Replays